Röhrenprojekt
Grundkonzept: 5-Kanal (Satelliten)Endstufe mit aktivem Subwoofer
Die Endstufen zum Anschluss an die Analog-Ausgänge der
Audigy2-Soundkarte hier.
Hier die Schaltung von der ich für meinen Aufbau
ausgegangen bin(2 Kanäle)...
Normalerweise habe ich, als Subwoofer-Endstufe, einen
Transistor-Amp,(K+H
Telewatt Monoblock MB140 B ).
Für ein paar Tage, lief hier eine kleine Eintakt-Parallel
Röhrenendstufe , mit 2xEL84 und ca.10w Leistung.
Für 2 Eckhörner anzutreiben, die ja einen hohen
Wirkungsgrad haben, reichen selbst diese 10
Watt Ausgangsleistung für 'zu Hause' aus.
Heizung aller Röhren, wird mit mehreren LM350T-Reglern auf
6,25v
eingestellt.
Übertrager: Meine sind mittlerweile von Rheinhöfer, da
Bürklin nicht
privat versendet.....
Testaufbau des Amp und mit erstem einfachem Gehäuse...
Habe mir auch eine Röhren-Aktivweiche gebaut, das Foto ist
vom ersten Aufbau, macht ihre Arbeit sehr gut, Einsatzfrequenz
etwa
50Hz:
Mittlerweile werkelt
nur noch eine kleine Röhre (Schaltbild schon aktualisiert)
Hier noch Bilder von einem 'Mini-Amp' und eine EL34 Endstufe,
beides
Testaufbauten, unten ein Kopfhörer-Amp (Gegentakt mit
2xECC88/Kanal).